Krankenhäuser in Burgwedel und Lehrte sichern die Notfallversorgung im Altkreis!

Hervorgehoben

Erfolg ist nur möglich durch starken Einsatz der Bürger im Altkreis – nur Gemeinsam stark!

Krankenhaus in BurgwedelVorfreude ist nicht angebracht – die Zukunft der Krankenhäuser in Burgwedel und Lehrte hängt von Taten und nicht von Worten ab! Politiker stehen jetzt in der Pflicht weiter Standhaft zu bleiben!
Nur durch den entschlossenen Protest der Bürger und Ärzte im Altkreis war die Politik zu bewegen vom falschen Weg Abstand zu nehmen! Ob dieses Bestand hat wird sich zeigen?
Der Regionspräsident ist hier nicht positiv aufgefallen und auch die rotgrüne Mehrheit in der Regionsversammlung hat sich erst jetzt dem öffentlichen Druck gebeugt!
Bei unseren Krankenhäusern geht es um Bürger und nicht um Geschäftsinteressen einzelner! Weiterlesen

Entspannen und bewegen zu jeder Jahreszeit in Herzberg tut gut!

BaumstammPeine/Herzberg. Im Nordwesten der Kreisstadt Peine liegt der Stadtwald. Südlich der Autobahn A2, Richtung Stadtmitte fahren Sie auf die B444/Schwarzer Weg in Peine. An der Abfahrt „Herzberg“  folgen sie der Sundernstraße. In Höhe Kastanienallee befindet sich der Parkplatz. Zum Wandern gibt es viele Eingangsmöglichkeiten in den Wald – auf verschiedensten Wegen! Weiterlesen

Spaziergang rund um den Stadtgraben in Wolfenbüttel im Januar 2023

Spiegelglatte Oberflaeche

Burgdorf/Wolfenbüttel. Die trüben Tage seit Neujahr sind vorbei! Jetzt kann man bei bestem Wetter, klarer Luft und blauen Himmel wieder nach draußen gehen und die erwachende Natur beobachten/genießen!

Begleiten Sie uns in Gedanken und Bildern, beim Rundgang um den Stadtgraben in Wolfenbüttel.

Denn schon bald wird sich das Wetter wieder ändern und Kälte zieht übers Land!

Weiterlesen

Lehrter Krankenhaus muss erhalten bleiben!

Die Geschäftsführung des Klinikum Region Hannover (KRH) hat nun bekannt gegeben, dass sie als Teil ihrer „Medizinstrategie 2030“ das Lehrter Krankenhaus schließen will, um so die Verluste des Klinik-Konzerns zu senken. Sollte sich die Geschäftsführung damit durchsetzen, gäbe es zwischen Hannover und Peine kein Krankenhaus mehr und die Notfallversorgung und klinische Versorgung in der Region Hannover würde sich noch mehr zu Lasten der Umlandbevölkerung auf die Stadt Hannover konzentrieren. Weiterlesen

Grußwort der Stadt Burgdorf zum Jahreswechsel

Video-Grußwort von Bürgermeister Armin Pollehn zum Jahreswechsel

Das Jahr 2022 wird unvergessen bleiben. In mehrfacher Hinsicht. Anlässlich des bevorstehenden Weihnachtsfestes und zum Jahreswechsel wendet sich Bürgermeister Armin Pollehn in einer Videobotschaft, in der er auf die Ereignisse des scheidenden Jahres zurückblickt, an die Burgdorfer*innen und alle am Stadtgeschehen Interessierten.

Das Video steht ab sofort auf dem YouTube-Kanal der Stadt Burgdorf unter https://www.youtube.com/watch?v=zq7qLkB89pQ zur Verfügung. Weiterlesen

Weltweit Weihnachten im Jahr 2022

Corona, Krieg und Klima, Hunger, Korruption, Wasser- Not!

Weihnachtsbaum ukrainischer KinderWelt/Burgdorf. Warum nur einmal im Jahr, an Weihnachten sollten die Menschen auf der ganzen Welt in Frieden leben dürfen und diese Erfahrung auch mitnehmen und so auch weitergeben!

So wie das Christkind bist auch Du einmal auf die Welt gekommen, unschuldig, klein, verletzlich und abhängig von Anderen, deinen Eltern/Mitmenschen, die einfach da sind, für dich sorgen und sich Sorgen damit es dir gut geht! Du darfst dich immer an diese Zeit erinnern, dein Weihnachten (deine Geburt)! Weiterlesen