»Zydeco Annie & Swamp Cats« und als Special Guest âJan Hirteâ
Am Freitag, 09.10.2020, 20:00 Uhr, gastieren Zydeco Annie & Swamp Cats, feat. Jan Hirte, im Festsaal des Stadthauses Burgdorf, Sorgenser StraĂe 31. Jugendliche in Begleitung Erwachsener haben freien Eintritt â brauchen aber eine Eintrittskarte, die sie an der Abendkasse erhalten. Eintrittskarten gibt es ab sofort im Vorverkauf unter E-Mail: jazzfreunde-burgdorf@online.de oder bei den VVK- Stellen: Burgdorf: FOTO KAROS, Bahnhofstr. 22, Lehrte: MEGA FOTO, Neues Zentrum.
Die GĂ€ste sitzen an 10er-Tischen, an denen nur sechs Besucher platziert werden. Gern nehmen die Jazzfreunde telefonische Reservierungen (05136/893800) oder per E-Mail von Gruppen entgegen.
Seit Jahren wird Anja Baldauf zur leibhaftigen Zydeco Annie und taucht mit ihren Swamp Cats ein in die Cajun- und Zydecomusik Louisianas. Mit jedem Lied erzÀhlt Sie vom DEEP SPOUTH Louisianas und trÀgt diese Magie weiter.
Etwas Besonderes ist der Auftritt des prominenten Blues-Gitarristen und German Blues Award Gewinners Jan Hirte, Berlin. Der Berufsmusiker (seit 23 Jahren) hat eine enorme Erfahrung in zahlreichen â auch eigenen â Bands und mit vielen internationalen Stars als Freelancer gewonnen. In Burgdorf ist er bereits mit Boogie Radio Orchestra und Berlin Boogie 5 aufgetreten.
âąâąâąâąWAS IST ZYDECO? Zydeco ist eine schnelle, tanzbare Musikform aus dem SĂŒden von Loui-siana. Charakteristische Instrumente sind Akkordeon und Waschbrett, die Texte sind in englischer Sprache, manchmal auch in Cajun-Französisch.
Zydeco entwickelte sich Anfang des 20. Jahrhunderts aus der Vermischung der Cajun-Musik mit afroamerikanischen EinflĂŒssen, die auch zur Entstehung von Blues und R&B beitrugen. Bevor der Name âZydecoâ benutzt wurde, war die Musik unter anderem als âLa-laâ und âZodicoâ bekannt.
Mitte der 1950er erreichte Zydeco durch Musiker wie Clifton Chenier und Boozoo Chavis eine gewisse PopularitĂ€t. Chavis hatte 1954 mit Paper in My Shoe den ersten Zydeco-Hit. Als Chavis sich aus dem MusikgeschĂ€ft zurĂŒckzog, wurde Chenier der fĂŒhrende Star des Zydeco.
Mitte der 1980er erlebte der Zydeco ein Revival, als Rockinâ Sidney mit einer Neuaufnahme von »My Toot Toot« einen Hit landete, der auch in den Pop-Charts erfolgreich war.