70 Jahre Feuerwehrtaucher in Lübeck wurde am 12.7 2025 in Lübeck gefeiert!
Lübeck/Schönböcken. Viele Taucherkameraden und Gäste sind nach Lübeck gekommen um zum 70 zigsten Jubiläum zu gratulieren.
WeiterlesenLübeck/Schönböcken. Viele Taucherkameraden und Gäste sind nach Lübeck gekommen um zum 70 zigsten Jubiläum zu gratulieren.
WeiterlesenBurgdorf / Otze / Hänigsen. Am ersten Juliwochenende begann das Sommertreffen des Vereins auf dem Erlebnishof Lahmann in Otze. Anschließend machten sich die ersten der Zitronelauscher auf den Weg nach Burgdorf zum ehemaligen „Sendeplatz“ an der Immenser Landstraße, von wo aus Hermann Hoffmann sein Tontrickstudio betrieben hat und über 30 Jahre die deutsche Radio-Unterhaltung bereicherte!
Kleinburgwedel. Auf dem Hof-Henke können sie direkt vor Ort die gesunden blauen Heidelbeeren erwerben und auch selbst pflücken. Es ist wieder Beerenzeit (von Anfang Juli bis Mitte September)! Frischer geht es nicht. Der Weg zum Hof lohnt sich und der Genuss überzeugt ihren Gaumen!
Tun sie etwas für ihre Gesundheit, besonders in dieser Zeit/Saison, wo die hiesigen Beeren reif sind! Weiterlesen
Die FTZ, das THW und die Feuerwehr sind immer noch mit einer einzigen gemeinsamen Ausfahrt erreichbar, nur leichte Einschränkungen sind zu erwarten!
Burgdorf/Umland. Schwere Zeiten für schwere Einsatzfahrzeuge und ehrenamtliche Feuerwehrkräfte!
Denn diese Baustelle macht es nicht leicht: Ein- und Ausfahrt sorgt für Begegnungen und auch das Parken ist wie wir wissen in einer ständig freizuhaltenden Situation ein Herausforderung! Wir wünschen allen Bürgern wenig Einsätze und ein schnelles Ende der Bauarbeiten!
„Frei Fahrt für schnelle Hilfe“
WeiterlesenBurgdorf. Mit einer Fahrzeugausstellung und verschiedenen Vorführungen stellten sich die Veranstalter allen Interessierten vor. Bei hochsommerlichen Temperaturen zeigten die Einsatzkräfte den Besuchern die Vielfalt ihrer Aufgaben.
Demokratie und Freiheit in Europa zu verteidigen und zusammen den Bedrohungen der Gemeinschaft zu trotzen. Das waren die Kernthemen der diesjährigen Karlspreisverleihung.
Die Krisen als Chance, etwas zu erreichen: „Die Geschichte ruft jetzt, dass wir handeln, dass Europa aufsteht“, sagte Ursula von der Leyen. Sie skizzierte das Projekt eines unabhängigen Europas.
700 Gäste wohnen der Zeremonie im Krönungssaal des Aachener Rathauses bei, viele Besucher*innen jubeln der neuen Karlspreisträgerin nach der feierlichen Zeremonie und beim anschließenden Auftritt auf dem Katschhof zu.
Hänigsen: Das Fleischerei-Fachgeschäft Hoppe schließt zum 30.06.2025 ihr Ladengeschäft und den Partyservice. Es wird aber weiter gehen. Eine Neueröffnung unter: „Hoppe mein 16/7 Fleischer“ findet vorraussichtlich am 25. Juli statt. Details und Hintergründe: Weiterlesen
Burgdorf/Regensburg. Der Gründer der „Taucher-Tage“ Hubertus Bartmann konnte über 300 Taucherinnen und Taucher begrüßen die „extra“ wegen der Taucher Tage nach Regensburg in das Marina Forum gekommen waren.