Prävention auf „deutsch“ Vorsorge oder Vorbeugung mindert Gefahren bevor sie entstehen! Aus traurigem Anlass, sind zwei kleine Mitbürger ertrunken!
Kinder ohne Aufsicht, nur wenige Meter von zu Hause, aus dem Blick der Eltern verloren, waren sie in eine Gefahrenlage am Wasser gekommen, in der es keinen Ausgang gab!
Alle müssen das Verhalten am Wasser lernen! Weiterlesen
Volks- und Schützenfest startete nach langem wieder durch
Dank an den Kommandeur: „Alles hat seine Zeit“
Burgdorf Kreis. Wir haben alle viele Entbehrungen aufbringen müssen, gesundheitlich und wirtschaftlich. Diese Zeit ohne Schützenfest hat ihre Spuren bei den Bürgern hinterlassen!

Danke gilt an den Kommandeur Rolf Hoppe für seine Art zu führen und alle Meldungen freundlich und mit Humor hinzunehmen!
Jetzt nach Corona-Pause konnte wieder gefeiert werden. Die ganze Woche schien die Sonne und das tat der ganzen Schützengesellschaft und den Korperationen gut!
Interschutz 2022 zeigt was machbar ist, den Stand unserer neuesten Sicherheitstechnik
Feuerwehrfachmesse: Informativ für alle Bürger
Laatzen. Vom 20. bis 25.06.2022 findet die Interschutz 2022 statt. Die größte Feuerwehrfachmesse der Welt öffnet nur alle 5 Jahre ihre Tore und zeigt die Entwicklungen und den Stand der neuesten Technik.

Burgdorf: Friedhof ohne Wasser
Auf dem kirchlichen Friedhof ist zum Wochenende ein elektrisches Problem an der Pumpe aufgetreten, so dass Besucher an den Wasserentnahmestellen kein Wasser zum gießen der Pflanzen auf ihren Gräbern entnehmen können. Die Friedhofsverwaltung informiert darüber in den Schaukästen an den Eingängen und bittet dort um Verständnis.
Hitze: Tiere benötigen unsere Hilfe
Die hohen Temperaturen belasten derzeit nicht nur uns Menschen, sondern auch die Wildtiere in unseren Gärten. Schon durch das aufstellen einer kleinen Tränke können sie den Tieren und Insekten helfen. Vergessen sie nicht, das Wasser täglich zu erneuern, damit sich keine Krankheitserreger ausbreiten. Die Tiere werden es ihnen danken. Weiterlesen
Adolf-Michelssen-Straße eingeweiht
Die Stadt Burgdorf hat am Montag dieser Woche ihren Stadtbrandmeister Adolf-Michelssen mit einer eigenen Straße geehrt.
Die neue Gemeindestraße befindet sich gegenüber der Polizeiinspektion Burgdorf an der Straße „Vor dem Celler Tor“. Weiterlesen
Instandhaltungsarbeiten am Hermann-Hoffmann-Kreisel
Am Samstag, 11. Juni, werden Instandhaltungsarbeiten am Abwasserschacht im Kreisverkehrsplatz an der Hochbrücke/Vor dem Hannoverschen Tor/Marktstraße durchgeführt.

Im Kreisverkehrsplatz befindet sich mittig der Fahrbahn ein Abwasserschacht. Die Schachtabdeckung ist abgängig, sodass eine Ertüchtigung erforderlich ist.
Die Durchführung der Maßnahme erfolgt unter eine Einengung der Fahrbahn im Bereich des Kreisverkehrsplatzes (KVP), sowie einer Sperrung der Einfahrt in den KVP aus der Straße „Vor dem Hannoverschen Tor“. Weiterlesen
Burgdorf: 92-Jährige überfährt Verkehrsinsel und rammt Baum
Heute Vormittag ist eine 92-jährige Autofahrerin gegen 10:45 Uhr in Burgdorf allein beteiligt verunglückt. Die Dame überfuhr erst die Verkehrsinsel eines Kreisverkehrs und stieß dann mit einem Baum zusammen.

Nach Ermittlungen des Verkehrsunfalldienstes Hannover befuhr die Dame mit ihrem Daimler-Benz die Uetzer Straße in Burgdorf aus Richtung Osten kommend. Aus bislang ungeklärter Ursache beschleunigte Weiterlesen
Schönstes Wetter am Mühlentag 2022
Wettmar/Sorgensen. Freude für jung und alt beim Besuch der Mühlen im ganzen Land denn die haben zu Pfingsten den Tag der offenen Mühlen. So konnte jeder Interessierte mal in die Mühle hineinschauen und sehen, was darin denn so passiert.
Vom Korn zum Mehl und unser tägliches Brot verdanken wir zu einem großen Teil dem Müller und dem Wind!
Pfingsten sind Jazztage, im Altkreis und in Burgdorf
Burgdorf. Die angekündigten dunklen Wolken haben Burgdorf nicht erreicht!

Bei kühlen Wind und kühlen Getränken konnte man Jazz vom feinsten im freien genießen. Im Schlosspark, der gut besucht wurde, konnte man auch hinter der Bühne (im Schatten sitzend), den tollen Live-Auftritt der Musiker begeistert mitverfolgen.
„Berlin meets Wien“ in der Besetzung K.C. Miller & Volker Halbbauer mit Klaus Müller & Dani Gugolz brachten die Fans ab 11.00 Uhr morgens schon in Stimmung und gaben alles was zu einem sommerliche Jazz gehört. Am Ende waren alle so durchgeschwitzt, dass es ein Frotteehandtuch brauchte um sich abzukühlen.
Dank der Jazzfreunde im Altkreis Burgdorf und dem Vorsitzenden Paul Rohde ist so eine Veranstaltung in Burgdorf erst möglich!
Wir sagen: Vielen Dank!
Burgdorf ist nicht “bunt”,
jedenfalls wenn es das Kfz-Kennzeichen betrifft
Kein “Wunschkennzeichen” für Autofahrer in der Region Hannover

In der Region Hannover hat man sich gegen ein „Wunschkennzeichen“ für die ehemalige Kreisstadt Burgdorf entschieden, Weiterlesen