Burgdorferin wird mit Aachener Karlspreis ausgezeichnet

Ursula von der Leyen erhält den Aachener Karlspreis 2025

Ursula von der Leyen © Foto Christopher LicoppeAachen/Burgdorf-Beinhorn. EU Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen erhält den Internationalen Karlspreis zu Aachen, der 1950 erstmals vergeben wurde. Es ist der älteste und bekannteste Preis, mit dem Persönlichkeiten oder Institutionen ausgezeichnet werden, die sich um Europa und die europäische Einigung verdient gemacht haben.

Weiterlesen

Verständigung – Versöhnung – Vertrauen,

fehlt uns und unserem ganzen Volk

Deutschland/Burgdorf. Respekt vor dem Leben und der Leistung der älteren Generation ist nur zu verstehen wenn man bedenkt das der junge Mensch, der keine Erfahrung des Leidens mehr erfahren und erfühlen kann, denn seit fast 80 Jahren gibt es in Deutschland gar keinen Krieg!

Mahnmal im Stadtpark Burgdorf
Weiterlesen

25.Vollversammmlung der AGFFN in Lehrte

Mit  dabei sind die Tauchergruppe Lohnde (25 Jahre) und die Tauchergruppe der Freiwilligen Feuerwehr Burgdorf, die seit 60 Jahren im Einsatz ist.

AGFFN Lehrte 2024 3Lehrte/Norddeutschland.  Am 9.November trafen sich die Feuerwehrtaucher und Fachdienste Nord  (AGFFN), ein Zusammenschluss aus den  Bundesländern Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein zur jährlichen Vollversammlung im Lehrter Feuerwehrhaus! Weiterlesen

Freiwillige Feuerwehrtaucher aus Burgdorf seit über 60 Jahren im Einsatz für den Nächsten

Vom Brandschutz zur Hilfeleistung in allen Notlagen im Wasser

60 Jahre Tauchergruppe Feuerwehr Burgdorf seit 1964
Feuerwehrtaucher im Landkreis Burgdorf, so fing alles an:

TaucherBurgdorf. In den Jahren der Nachkriegszeit begann auch wieder die Bautätigkeit und dazu braucht man jede Menge an Kies und Erde besonders für den Straßenbau, denn auch der Verkehr nahm stark zu! Rund um die Kreisstadt entstanden Kiesgruben die sich dann mit Wasser füllten und in der Landschaft die beliebten und auch nützlichen Wasserflächen bildeten von denen wir Alle bei der Freizeitgestaltung und auch als Erholungssuchende profitieren. Besonders im Sommer, dann liegen viele am Wasser Weiterlesen