Natürlicher Schatten ist ein Körper und Klimaschutz  im eigenen Umfeld

Hervorgehoben

Baeume spenden SchattenBurgdorf/Kreis. Aufheizung der Körpertemperatur über die für einen normalen Menschen von 36°C Temperatur (Körperkerntemperatur), bringt uns zum Schwitzen also der Körper kann gegen wirken, durch Abkühlung und die Haut kann dies durch schwitzen ausgleichen, dadurch verliert der menschliche Körper viel Flüssigkeit und Mineralsalze. Das macht die Natur von selbst! Weiterlesen

Sicherheit durch gutes Schwimmen hilft Leben zu retten

Hervorgehoben

Gefahrenschild steiler AbgrundPrävention auf „deutsch“ Vorsorge oder Vorbeugung mindert Gefahren bevor sie entstehen! Aus traurigem Anlass, sind zwei kleine Mitbürger ertrunken!
Kinder ohne Aufsicht, nur wenige Meter von zu Hause, aus dem Blick der Eltern verloren, waren sie in eine Gefahrenlage am Wasser gekommen, in der es keinen Ausgang gab!
Alle müssen das Verhalten am Wasser lernen! Weiterlesen

Strahlendes Wetter beim Sommertreffen des Freundeskreis Hermann Hoffmanns „Sender Zitrone“ e.V. in Burgdorf

Burgdorf / Otze / Hänigsen. Am ersten Juliwochenende begann das Sommertreffen des Vereins auf dem Erlebnishof Lahmann in Otze. Anschließend machten sich die ersten der Zitronelauscher auf den Weg nach Burgdorf zum ehemaligen „Sendeplatz“ an der Immenser Landstraße, von wo aus Hermann Hoffmann sein Tontrickstudio betrieben hat und über 30 Jahre die deutsche Radio-Unterhaltung bereicherte!

Sommertreffen Freundeskreis Sender Zitrone
Weiterlesen

Die Ernte von Heidelbeeren hat begonnen

Heidelbeeren schmecken frisch gepflückt am besten!

Hof HenkeKleinburgwedel. Auf dem Hof-Henke können sie direkt vor Ort die gesunden blauen Heidelbeeren erwerben und auch selbst pflücken. Es ist wieder Beerenzeit (von Anfang Juli bis Mitte September)! Frischer geht es nicht. Der Weg zum Hof lohnt sich und der Genuss überzeugt ihren Gaumen!

Tun sie etwas  für ihre Gesundheit, besonders in dieser Zeit/Saison,  wo die hiesigen Beeren reif sind! Weiterlesen

Nur für kurze Zeit: „Burgdorfer Sicherheitszentrum“ befindet sich mitten in einer Baustelle!

Die FTZ, das THW und die Feuerwehr  sind immer noch mit einer einzigen gemeinsamen   Ausfahrt erreichbar, nur leichte Einschränkungen sind zu erwarten!

Einfahrt fuer ankommende sowie Ausfahrt von Einsatzfahrzeugen

Burgdorf/Umland. Schwere Zeiten für schwere Einsatzfahrzeuge und ehrenamtliche Feuerwehrkräfte!
Denn diese Baustelle macht es nicht leicht: Ein- und Ausfahrt sorgt für Begegnungen und auch das Parken ist wie wir wissen in einer  ständig freizuhaltenden Situation ein Herausforderung! Wir wünschen allen Bürgern wenig Einsätze  und ein schnelles Ende der Bauarbeiten!

Frei Fahrt für schnelle Hilfe

Weiterlesen

Gemeinsamer Tag der offenen Tür

THW, Polizei, DRK und die Feuerwehr Burgdorf veranstalteten einen gemeinsamen Tag der offenen Tür!

Burgdorf. Mit einer Fahrzeugausstellung und verschiedenen Vorführungen stellten sich die Veranstalter allen Interessierten vor. Bei hochsommerlichen Temperaturen zeigten die Einsatzkräfte den Besuchern die Vielfalt ihrer Aufgaben.

THW Uebung

„Europa ist mein Leben!“ Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, wird mit dem Karlspreis ausgezeichnet

Karlspreisverleihung
Karlspreis 2025 (© Stadt Aachen / Andreas Steindl)
  • Demokratie und Freiheit in Europa zu verteidigen und zusammen den Bedrohungen der Gemeinschaft zu trotzen. Das waren die Kernthemen der diesjährigen Karlspreisverleihung.

  • Die Krisen als Chance, etwas zu erreichen: „Die Geschichte ruft jetzt, dass wir handeln, dass Europa aufsteht“, sagte Ursula von der Leyen. Sie skizzierte das Projekt eines unabhängigen Europas.

  • 700 Gäste wohnen der Zeremonie im Krönungssaal des Aachener Rathauses bei, viele Besucher*innen jubeln der neuen Karlspreisträgerin nach der feierlichen Zeremonie und beim anschließenden Auftritt auf dem Katschhof zu.

Weiterlesen

Warten auf die Wochenendzeitung?

Wochenendzeitungen bleibt an Bushaltestelle liegenIn der Burgdorfer Südstadt warten die Leser oft vergeblich auf ihre Wochenendlektüre mit den Werbeprospekten der ansässigen Geschäfte. Entweder wird sie verspätet ausgeteilt oder liegt wie hier zu sehen, am Sonntagnachmittag an einer Bushaltestelle.

Wicken-Thies-Brunnen auf dem Spittaplatz bald wieder in Betrieb

Burgdorf. Am 05. Mai 2025 haben die Arbeiten zum Umbau des Wicken-Thies Brunnens auf dem Spittaplatz begonnen. Bestandteil der Maßnahme ist der Einbau einer neuen Wasserumwälzpumpe. Die Arbeiten werden durch Mitarbeitende des städtischen Bauhofs sowie der Kläranlage ausgeführt und umfassen Tiefbau-, Elektro- und Wasserinstallationsarbeiten.

Wicken-Thies-Brunnen
nach Inbetriebnahme der Pumpe soll das Wasser (wie auf dem Bild zu sehen) wieder sprudeln
Weiterlesen

So schön wird das Wetter zu Ostern!

Wir wünschen allen eine besinnliche und fröhliche Osterzeit, denkt an den „Anderen“, der euch begleitet auch durch schwere Zeiten!

Leid dass wir ertragen müssen, aber auch Freude über die Auferstehung bringt uns Hoffnung für die Welt!

Unser – Burgdorf