EMA-Tonstudio von Ernst Matthaei ist Zeitzeuge der kreativen und wilden 70er !
Burgdorf/Schillerslage. Ende 2014 verstarb der Spargelzüchter und Amateurfunker Ernst Matthaei im Alter von 82 Jahren. Auf dem abseits der Schillerslager Landstraße gelegenen Spargelhof mit einzigartigem Baumbestand befindet sich auch sein Tonstudio in dem seit den frühen 70er Jahren verschiedene Aufnahmen von Nachwuchsmusikern aufgezeichnet wurden. Stefan R. ist Freund und Vertrauter von Ernst Matthaei er regelt gerade den Nachlass. Ihm ist zu verdanken das „Original- Aufnahmen“ und Inventar jetzt zugänglich sind. Da auch der Urvater der deutschen Radio Comedy Hermann Hoffmann in den frühen 70er hier mal einen Kontakt hatte konnten Mitglieder des Verein “Sender Zitrone e.V.” (Verein zur Pflege und Verbreitung seiner Werke) jetzt die Studiobänder und dasTonmaterial nach Werken mit Aufnahmen von Hermann Hoffman sichten und dadurch das Zitrone-Archiv um ein paarTonaufnahmen bereichern. Dort wo auch die ersten Schritte der Aufnahmen von Musikgruppen wie der High Life Skiffle Group begannen ist noch heute alles wie es damals war. Daher glich es einer Zeitreise als Bernd Boy nach vielen Jahren die Räume wieder betrat und sich spontan an Dinge erinnerte die ihm als Ereignisse der verbrachten Stunden in dem Tonstudio einfallen! Weiterlesen