Seit dem 19. Juni sind am Flughafen Braunschweig-Wolfsburg zwei Löschflugzeuge als Teil der sogenannten rescEU-Flotte stationiert. Die beiden Leichtflugzeuge vom Typ Air Tractor AT 802/A wurden vor allem aus EU-Mitteln finanziert und stehen in dieser Saison bis zum 30. Oktober für die gemeinsame europäische Waldbrandbekämpfung bereit. Weiterlesen
„Schwanenteich ohne Schwan“ – geht gar nicht oder was meinen Sie?„
Burgdorf – „Hier fand mal Leben statt“
Burgdorf/Celle. Seit vielen Jahren ist der Burgdorfer Stadtpark „ohne“ ein echtes Schwanenpaar, nur ein verwaistes Betonschild am Eingangsbereich weist noch darauf hin das hier mal Leben stattfand, traurig meinen wir!
Ein Blick über den Teichrand lässt uns in der Residenzstadt Celle im Französischen Garten fündig werden, dort gibt es inzwischen putzmunteren Nachwuchs, dort fühlen sie sich wohl und gut behütet! Weiterlesen
Der VW-Käfer läuft und läuft und läuft…!
30. Celler Käfertreffen begeistert jung und alt in der Residenzstadt!
Celle und Umland. Bei schönstem Sommerwetter trafen sich die Besitzer und Freunde des immer jung gebliebenen VW-Käfer vor dem Neuen Rathaus in Celle!
Seit langer Zeit wird er nicht mehr produziert, aber er ist so erfolgreich und einzigartig in seiner Vielfalt und seinen Modellvarianten auf der ganzen Welt präsent!
Und so konnte er sich auch zeigen als VW-Käfer! Weiterlesen
CDU-Stadtverbandsvorstand zu den Auswirkungen der Medizinstrategie 2030 für Lehrte
Rot-Grün in der Region und in Lehrte behauptet, dass durch ein Regionales Gesundheitszentrum (RGZ) die medizinische Versorgung in Lehrte besser wird und hat deshalb mit der Medizinstrategie 2030 das Lehrter Krankenhaus zur Abwicklung freigegeben.
Aus Sicht der Lehrter CDU hätte sich Rot-Grün stattdessen dafür einsetzen müssen, das Lehrter Krankenhaus förderfähig zu machen. Nur dadurch wäre eine Verbesserung der medizinischen Versorgung in Lehrte und im Osten der Region Hannover zu erreichen (gewesen) Weiterlesen
Hitzetipp für Gartenvögel – lassen sie ihnen Ruhe zum Auftanken und zur Erfrischung!
Burgdorf und Umkreis. Auch für ihre lieben fliegenden Begleiter, die Gartenvögel, können Sie etwas mehr bei diesen Temperaturen tun. Täglich frisches Wasser, schattige Bäume und eine kleine Duschgelegenheit!
Die Vögel freut es und sie bedanken sich mit einem freundlichem Gesang!
Danke für die Aufmerksamkeit!
Protesttag aller Apotheken
Apotheken bleiben am 14. Juni geschlossen

Am Mittwoch, den 14. Juni 2023, bleiben die Apotheken in Niedersachsen geschlossen. Hintergrund ist der bundesweite Protesttag der Apothekerinnen und Apotheker. Der Landesapothekerverband Niedersachsen e.V. (LAV) befürwortet den bundesweiten Protesttag der Apotheken vollumfänglich. Eine Regelversorgung wird an diesem Tag nicht stattfinden. Die Notfallversorgung am Protesttag wird ausschließlich über die Notdienstapotheken gewährleistet. Weiterlesen
Kommunalaufsicht sieht Burgdorfer Finanzlage äußerst kritisch.
FDP Burgdorf nimmt Stellung zum Schreiben der Kommunalaufsicht an die Stadt Burgdorf
Burgdorf. Die Kommunalaufsicht hat den Haushaltbeschluss mit größten Bedenken genehmigt.Gleichwohl bewerten die Haushaltsexperten der Kommunalaufsicht die Finanzlage der Stadt Burgdorf abermals als äußerst kritisch. Sie sieht den Handlungsrahmen der Stadt Burgdorf in den nächsten Jahren ernsthaft gefährdet! Die Kommunalaufsicht findet zur Beschreibung der wirtschaftlichen Lage und der voraussichtlichen Entwicklung deutliche Worte: Weiterlesen
Für mehr Sicherheit und weniger Vandalismus in Burgdorf!
FDP Ratsfraktion bringt Antrag in politische Beratung ein
Burgdorf. Der stellvertretender Fraktionsvorsitzender der FDP Dr. Vehling, erinnert daran, dass der Wohlfühlfaktor in Burgdorf wesentlich von der Sicherheit abhängt. „Dunkelheit, verlassene Straßen, gerade in der Nähe von Bahnhöfen und Bushaltestellen, nächtlich verwaiste Parkhäuser und Unterführungen lösen ein subjektives Unsicherheitsgefühl bei den Menschen aus. Objektiv ist festzustellen, Weiterlesen
Burgdorf: Vollsperrung Ostlandring zwischen dem Duderstädter Weg und der Uetzer Straße
Für das am Ostlandring entstehende Wohn- und Lebensquartier Aue Süd sind für die geplanten neuen Zufahrten zwei Linksabbiegestreifen sowie zwei Querungshilfen für zu Fußgehende und Radfahrende am Ostlandring erforderlich. Der Bau der Verkehrsinseln, der Fahrbahnverbreiterung und der Zufahrten wird in der Zeit vom 05.06.2023 bis voraussichtlich 30.06.2023 erfolgen. Weiterlesen
KR(ac)H: Aus für das Lehrter Krankenhaus beschlossen
Am heutigen Mittwoch haben die gewählten Politiker aus der Region Hannover in der Regionsversammlung die Medizinstrategie 2030 beschlossen, in dessen Folge auch die Schließung des Lehrter Krankenhauses steht. Für die sogenannte Medizinstrategie stimmten Grüne, SPD, sowie Politiker von Die Partei und Hannoveraner. Weiterlesen