Die Tafeln in Lehrte, Burgdorf, Sehnde und Uetze erhalten jeweils eine Spende in
Höhe von 1.000 Euro vom Rotary Club Lehrte-Burgdorfer Land, die von Stiftunglife verdoppelt werden.
Archiv der Kategorie: Lehrte
„Wasser ist ihr Element“
Tauchergruppe der Freiw. Feuerwehr Burgdorf ist seit 1964 “ Immer auf dem „Sprung der Zeit“
Burgdorf. Die Tauchergruppe der Freiwilligen Feuerwehr ist immer auf dem Sprung, wenn es gilt bei Unfällen am und im Wasser Hilfe zu leisten!
Dazu gehört das Suchen und Retten von Menschen, Tieren aus Notlagen, das Bergen von ertrunkenen Personen, das Bergen von ins Wasser gestürzten Fahrzeugen und umweltgefährdenden Stoffen und Gegenständen, der Schutz der Natur und die Beseitigung von Gefahrenstellen in allen Gewässern egal ob Natur oder Freibad, Fluss, Teich, See, Kanal, Behälter, Gebäude mit Tiefgarage usw. Rund um die Uhr erreichbar und freiwillig Tätig d.H. die Kameraden opfern ihre Freizeit und erhalten keine Bezahlung! Der Dienst am Nächsten ist Ehrensache! Weiterlesen
Wasserrettungszug – auf Abruf immer Einsatzbereit im Ehrenamt!
Bei der Tauchergruppe in der Freiwilligen Feuerwehr Burgdorf funktioniert es schon seit 60 Jahren, ein Zeitblick!
Landkreis Burgdorf. Vom Brandschutz zur Hilfeleistung in allen Notlagen im und unter Wasser!
„Leben heißt kämpfen“ so steht es auf einem Foto in der Feuerwache Burgdorf, das gilt auch für das Ehrenamt der Freiwilligen Feuerwehren und Berufsfeuerwehren in ganz Deutschland und Weltweit!
Die ganze Welt wäre hilflos wenn es diese Feuerwehren vor Ort nicht geben würde, darauf baut alles auf, und verlässt und vertraut auf ihre Hilfe! Mitbürger wie Du und ich, können sich auf sie verlassen, wenn man sie braucht! Weiterlesen
Staffelstabübergabe im Rotary Club Lehrte-Burgdorfer Land
Björn Rohloff übernimmt Präsidentschaft
Der Rotary Club Lehrte-Burgdorfer Land erlebte am Sonntag, den 30. Juni 2024 eine bedeutende Staffelstabübergabe. Der bisherige Präsident Kai Hylla beendete an diesem Tag seine reguläre Amtszeit und übergab im Rahmen einer feierlichen Zeremonie im Gemeindezentrum der ev. luth. Gesamtkirchengemeinde Lehrter Land das Amt an seinen Nachfolger Björn Rohloff. Weiterlesen
Die Heidelbeerenzeit hat begonnen
Heidelbeeren schmecken frisch gepflückt am besten!
Kleinburgwedel. Auf dem Hof-Henke können sie direkt vor Ort die gesunden blauen Heidelbeeren erwerben und auch selbst pflücken. Es ist wieder Beerenzeit (von Anfang Juli bis Mitte September)! Frischer geht es nicht. Der Weg zum Hof lohnt sich und der Genuss überzeugt ihren Gaumen!
Tun sie etwas für ihre Gesundheit, besonders in dieser Zeit/Saison, wo die hiesigen Beeren reif sind! Weiterlesen
Burgdorf: Löwen Apotheke schließt nach 377 Jahren
Nun ist zu ….
Am 31. Mai 2024 hatte die Löwen Apotheke am Burgdorfer Spittaplatz zum letzten mal ihre Türen geöffnet. Gründe zur Schließung gibt es viele, so sei z.B. die Laufkundschaft zurückgegangen, da Arztpraxen weggezogen sind und Rezepte anderweitig eingelöst wurden. Auch der Spittaplatz sei städteplanerisch nie erschlossen wurden, so der Inhaber der Apotheke. Des weiteren sei die Lage der Weiterlesen
Neueste Nachricht von Übermorgen!
Sender Zitrone bringt ein neues Medium!
Hören und Lauschen Sie per USB-Stick

Klein aber mit vielen neuen Möglichkeiten
„Aus dem Zitrone – Archiv Vol.11“ ist nun vor Ort in Celle,
und Burgdorf an der Lehrte anzutreffen…
Expert…en machen es möglich!
Bäckerei Burgdorf backt zum letzten Mal
Nach 138 Jahren Backtradition – am Samstag den 11.November ist Feierabend

Arpke. Es wird ein trauriger Tag des Abschieds von einem der besten und letzten Bäcker in Arpke und darüber hinaus. Weiterlesen
Petition zum Erhalt des KRH Klinikums Lehrte wird in der Regionsversammlung behandelt
Am 19. September.2023 muss sich die Regionsversammlung in Hannover erneut mit der von ihr beschlossenen Schließung des KRH Klinikum Lehrte befassen.

Bereits am 23. Mai 20023 stimmte die Mehrheit der Regionspolitiker aus SPD und Grünen (darunter auch Lehrter Regionsabgeordnete) für die Medizinstrategie 2030, in dessen Folge auch für Weiterlesen
Lehrter Feuerwehr und Städtischer Bauhof stellten sich der Öffentlichkeit zu einem gemeinsamen „Tag der offenen Tür“ an der Schützenstraße vor!
Lehrte. Gute Laune, gutes Wetter, strahlender Sonnenschein, strahlende Gesichter auch der jüngsten Nachwuchs-Brandbekämpfer sorgten für gute Stimmung! Ein neues Domizil an altem Standort ist für die Zukunft und den Fortbestand in einer Stadt wie Lehrte unverzichtbar, wie die Feuerwehrkameraden aller Ortsfeuerwehren, die rund um die Uhr freiwillig helfen können, wenn man sie braucht! Die Feuerwehr steht für“ Retten, Löschen, Bergen, Schützen“ aller Bewohner von Lehrte und Weiterlesen