Weferlingsen. Es konnte an diesem Sonnabend nur Gewinner geben, die „kleinen“ konnten an verschiedenen Aufgaben ihre Geschicklichkeit an den speziellen Stationen testen, zur Freude ihrer Eltern war alles perfekt aufgebaut unter alten Bäumen an der Dorfwiese! Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Lehrte
CDU-Stadtverbandsvorstand zu den Auswirkungen der Medizinstrategie 2030 für Lehrte
Rot-Grün in der Region und in Lehrte behauptet, dass durch ein Regionales Gesundheitszentrum (RGZ) die medizinische Versorgung in Lehrte besser wird und hat deshalb mit der Medizinstrategie 2030 das Lehrter Krankenhaus zur Abwicklung freigegeben.
Aus Sicht der Lehrter CDU hätte sich Rot-Grün stattdessen dafür einsetzen müssen, das Lehrter Krankenhaus förderfähig zu machen. Nur dadurch wäre eine Verbesserung der medizinischen Versorgung in Lehrte und im Osten der Region Hannover zu erreichen (gewesen) Weiterlesen
Protesttag aller Apotheken
Apotheken bleiben am 14. Juni geschlossen

Am Mittwoch, den 14. Juni 2023, bleiben die Apotheken in Niedersachsen geschlossen. Hintergrund ist der bundesweite Protesttag der Apothekerinnen und Apotheker. Der Landesapothekerverband Niedersachsen e.V. (LAV) befürwortet den bundesweiten Protesttag der Apotheken vollumfänglich. Eine Regelversorgung wird an diesem Tag nicht stattfinden. Die Notfallversorgung am Protesttag wird ausschließlich über die Notdienstapotheken gewährleistet. Weiterlesen
KR(ac)H: Aus für das Lehrter Krankenhaus beschlossen
Am heutigen Mittwoch haben die gewählten Politiker aus der Region Hannover in der Regionsversammlung die Medizinstrategie 2030 beschlossen, in dessen Folge auch die Schließung des Lehrter Krankenhauses steht. Für die sogenannte Medizinstrategie stimmten Grüne, SPD, sowie Politiker von Die Partei und Hannoveraner. Weiterlesen
Zick-Zack-Kurs der Lehrter SPD beerdigt das Lehrter Krankenhaus!
Lehrte/Altkreis. In einer Pressemitteilung äußert sich die Lehrter CDU Stadtverbandsvorsitzende Heike Koehler zur geplanten Schließung des Krankenhauses in Lehrte und das Verhalten der Lehrter SPD wie folgt: Seit Regionspräsident Steffen Krach die Schließungspläne für das Lehrter Krankenhaus im Rahmen der Medizinstrategie 2030 im November 2022 bekannt gab, ringt die Lehrter SPD um eine klare Haltung! Weiterlesen
Freundeskreis „Sender Zitrone“ feiert mit Jubiläum-CD „Aus dem Zitrone-Archiv“
Der Freundeskreis „Hermann Hoffmanns Sender Zitrone e.V.“ feiert in diesem Jahr nicht nur sein fünfzehnjähriges Bestehen, sondern auch die 10. Ausgabe der beliebten Doppel-CD aus der Reihe: „Aus dem Zitrone Archiv“.
Seit 10 Jahren bringt der Verein die künstlerischen Werke von Hoffmann auch auf Doppel- CDs.
Zu diesem runden Jubiläum hat sich der Verein daher etwas Besonderes einfallen lassen und der Doppel-CD Vol.10 eine dritte CD als Bonus oben drauf gelegt, was einen dreifachen Hörgenuss vom Radioschaffenden Hermann Hoffmann und seinem „Sender Zitrone“ bedeutet.
Die pressfrische Dreifach-CD ist beim Verein Sender-Zitrone e.V. oder im örtlichen Fachhandel, der „Cellesche Zeitung“ oder EXPERT in Burgdorf erhältlich.
Erhalt des Lehrter Krankenhauses – Mahnwache
Mahnwache findet am 23. März vor dem Klinikum Lehrte statt
Die Initiatorin der Petition Heike Koehler (CDU) und ihre Partei rufen gemeinsam mit der FDP Lehrte und der Wählergemeinschaft WIR FÜR LEHRTE zur Teilnahme an einer Mahnwache zum Erhalt des Lehrter Krankenhauses am 23. März 2023 von 11 bis 13 Uhr, Krankenhauses Lehrte, Manskestraße 22 in 31275 Lehrte auf.
„Die überwältigende Beteiligung an der laufenden Unterschriftensammlung gegen die Schließung des Lehrter Krankenhauses zeigt, wie wichtig den Menschen eine Weiterlesen
Das Klinikum Lehrte ist auch „unser Krankenhaus!“
Wo bleibt die große Unterstützung aus Burgdorf?

Das Krankenhaus Lehrte, welches die Region Hannover zu schließen beabsichtigt, ist auch für die Menschen in Burgdorf und seinen Ortsteilen ein wichtiger Standortfaktor. Es ist u.a. außer Burgwedel das nächstgelegene Krankenhaus im Osten der Region, welches in Notfällen Weiterlesen
Strukturierte Entwicklung der KRH Medizinstrategie 2030
Aufsichtsrat geht nächsten Schritt im Etappenplan
In seiner jüngsten Klausurtagung hat sich der KRH Aufsichtsrat wiederholt intensiv mit der Zukunft der stationären Versorgung in der Region Hannover auseinandergesetzt. Es war das dritte Mal, dass sich das Gremium mit der Konzeption beschäftigte. In einem fast einjährigen Prozess hatte das KRH mit Hilfe des Beratungsunternehmens Lohfert&Lohfert zunächst die zukünftigen Versorgungsbedarfe vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung in der Region Weiterlesen
Burgdorfer Politiker entscheiden mit über die Zukunft des „KRH Klinikum Lehrte“
In der Regionsversammlung sitzen auch 4. Politiker aus Burgdorf, die über den Erhalt des Krankenhauses in Lehrte mitentscheiden. Sie sind auch dazu da (als gewählte Regionsabgeordnete) die Interessen der Burgdorferinnen und Burgdorfer in der Region Hannover zu vertreten (Das Klinikum Lehrte ist das nächstgelegene Krankenhaus von Burgdorf). Es gab bisher noch kein öffentliches Bekenntnis oder Stellungnahme in den Medien, wie sie dazu stehen.
Hier die Regionsabgeordneten aus Burgdorf: Weiterlesen