Burgdorfs Südstadt erhält eine zweite Apotheke
Burgdorf. Neben der Rubens-Apotheke gibt es nun eine weitere Apotheke im Einkaufszentrum Aue-Süd am Ostlandring. Die Südstadt Apotheke öffnet am 2. September ihre Türen.

Burgdorf. Neben der Rubens-Apotheke gibt es nun eine weitere Apotheke im Einkaufszentrum Aue-Süd am Ostlandring. Die Südstadt Apotheke öffnet am 2. September ihre Türen.
Burgdorf. Ratsherr Michael Fleischmann geht mit Stadtverwaltung und Verkehrsbehörde
wegen der gefährlichen rot-weißen Klötze auf der Marktstraße hart ins Gericht.
Nachdem der Bürgermeister auf seine Frage am Donnerstagabend im Rat, wann die Klötze abgebaut werden, ausgewichen ist, ist für Fleischmann klar: „Die hängen unter einer Decke. Beide Verwaltungen stellen eine enge Fahrbahn über die körperliche Unversehrtheit der Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer. Ich finde das unerträglich.“
Insbesondere für Radlerinnen und Radler sowie Seniorinnen und Senioren sind die weiß-roten Klötze eine große Gefahr. Erste Stürze wurden bereits öffentlich. „Es ist unglaublich, dass ein solcher Fehltritt wie mit den Klötzen nicht umgehend korrigiert, sondern schön geredet und beibehalten wird.“
Die Tafeln in Lehrte, Burgdorf, Sehnde und Uetze erhalten jeweils eine Spende in
Höhe von 1.000 Euro vom Rotary Club Lehrte-Burgdorfer Land, die von Stiftunglife verdoppelt werden.
Burgdorf. Am 28. Juni hat der Rat der Stadt Burgdorf dafür gestimmt, den laufenden Verkehrsversuch in der Marktstraße nicht wie vorgesehen bis zum 30. September aufrechtzuerhalten. Durch die Einbahnstraßenregelung konnte das Verkehrsaufkommen auf der Marktstraße zwar auf 4.800 Fahrzeuge pro Tag reduziert werden, sie führte aber zu einer immensen Verkehrserhöhung in den Nebenstraßen. Insofern konnte festgestellt werden, dass die Einbahnstraßenregelung nicht das geeignete Mittel für die Verkehrsberuhigung der Marktstraße ist. Es muss die gesamte Innenstadt im Zusammenhang betrachtet werden.
WeiterlesenBurgdorf/Kreis. Aufheizung der Körpertemperatur über die für einen normalen Menschen von 36°C Temperatur (Körperkerntemperatur), bringt uns zum Schwitzen also der Körper kann gegen wirken, durch Abkühlung und die Haut kann dies durch schwitzen ausgleichen, dadurch verliert der menschliche Körper viel Flüssigkeit und Mineralsalze. Das macht die Natur von selbst! Weiterlesen
Burgdorf. Die Tauchergruppe der Freiwilligen Feuerwehr ist immer auf dem Sprung, wenn es gilt bei Unfällen am und im Wasser Hilfe zu leisten!
Dazu gehört das Suchen und Retten von Menschen, Tieren aus Notlagen, das Bergen von ertrunkenen Personen, das Bergen von ins Wasser gestürzten Fahrzeugen und umweltgefährdenden Stoffen und Gegenständen, der Schutz der Natur und die Beseitigung von Gefahrenstellen in allen Gewässern egal ob Natur oder Freibad, Fluss, Teich, See, Kanal, Behälter, Gebäude mit Tiefgarage usw. Rund um die Uhr erreichbar und freiwillig Tätig d.H. die Kameraden opfern ihre Freizeit und erhalten keine Bezahlung! Der Dienst am Nächsten ist Ehrensache! Weiterlesen
EU-Parlament wählt Ursula von der Leyen aus Burgdorf am heutigen Tag erneut zur EU-Kommissionspräsidentin.
Landkreis Burgdorf. Vom Brandschutz zur Hilfeleistung in allen Notlagen im und unter Wasser!
„Leben heißt kämpfen“ so steht es auf einem Foto in der Feuerwache Burgdorf, das gilt auch für das Ehrenamt der Freiwilligen Feuerwehren und Berufsfeuerwehren in ganz Deutschland und Weltweit!
Die ganze Welt wäre hilflos wenn es diese Feuerwehren vor Ort nicht geben würde, darauf baut alles auf, und verlässt und vertraut auf ihre Hilfe! Mitbürger wie Du und ich, können sich auf sie verlassen, wenn man sie braucht! Weiterlesen