IGS Burgdorf: Bushaltestelle wird von Elterntaxis blockiert

Burgdorf. Am 28. Juni hat der Rat der Stadt Burgdorf dafür gestimmt, den laufenden Verkehrsversuch in der Marktstraße nicht wie vorgesehen bis zum 30. September aufrechtzuerhalten. Durch die Einbahnstraßenregelung konnte das Verkehrsaufkommen auf der Marktstraße zwar auf 4.800 Fahrzeuge pro Tag reduziert werden, sie führte aber zu einer immensen Verkehrserhöhung in den Nebenstraßen. Insofern konnte festgestellt werden, dass die Einbahnstraßenregelung nicht das geeignete Mittel für die Verkehrsberuhigung der Marktstraße ist. Es muss die gesamte Innenstadt im Zusammenhang betrachtet werden.
WeiterlesenDer Rat hat in seiner gestrigen Sitzung beschlossen:
1. Der Verkehrsversuch in der Marktstraße wird in der jetzigen Form beendet. Die Verwaltung wird beauftragt, entsprechende Schritte in die Wege zu leiten. Weiterlesen
Burgdorf. Heute am 1.12 ist der Tag der Retter International den Notrufnummer ist die „112“, sie sollte nur im „Notfall“ gewählt werden!
Um es den meist Freiwilligen diese Aufgabe unter weniger Stress zu ermöglichen, sollte jeder Mitmensch ausnahmsweise mal mitdenken!
„Rettungswege sind immer freizuhalten“
Abstand, notfalls Anhalten, Anstand gegenüber dem Retter für diese kurzfristige Unterbrechung vor Ort! Weiterlesen
Burgdorf. Nach nunmehr beschlossener Änderung der Verkehrsführung soll der Verkehrsversuch in der Marktstraße am 01.04.2024 beginnen.
Umgesetzt werden soll die Variante 5 d neu, die eine Einbahnstraße in der Marktstraße vom Schützenweg in Richtung Kreisverkehr (Hermann-Hoffmann-Kreisel) an der Hochbrücke sowie eine Umkehr Weiterlesen
Für das am Ostlandring entstehende Wohn- und Lebensquartier Aue Süd sind für die geplanten neuen Zufahrten zwei Linksabbiegestreifen sowie zwei Querungshilfen für zu Fußgehende und Radfahrende am Ostlandring erforderlich. Der Bau der Verkehrsinseln, der Fahrbahnverbreiterung und der Zufahrten wird in der Zeit vom 05.06.2023 bis voraussichtlich 30.06.2023 erfolgen. Weiterlesen
Burgdorf. Die erste Schnellladestation für Elektrofahrzeuge wurde vor kurzen vom Betreiber Allego auf dem Burgdorfer Schützenplatz installiert. An der neuen Ladesäule, die sich neben dem REWE Markt befindet, können zwei Elektroautos gleichzeitig betankt werden. An der neuen Ladestation von Allego können Besitzer von Elektroautos ihren Akku mit bis zu 150 kW aufladen.
Ladestationen die beim Stromtanken Gleichstrom einspeisen nennt man auch Schnellladestationen. In der Station wird der Wechselstrom in Gleichstrom umgewandelt. Dies geschieht nicht erst im E-Auto, Weiterlesen
Burgdorf. Wir erinnern uns gern an den Ur-Vater der Radio Comedy!
In Großbugwedel an der Kokenhorststraße (gegenüber Mc Donald´s) haben gerade die Bauarbeiten für einen Ladehub mit 32 Ladepunkten begonnen. Der Hub kann noch auf 40 Ladepunkte erweitert werden.
Der nahe der Autobahn A7 gelegene Standort gehört nach Fertigstellung zum größten Schnellladenetz Deutschland, dem HyperNetz von EnBw.
Am Samstag, 11. Juni, werden Instandhaltungsarbeiten am Abwasserschacht im Kreisverkehrsplatz an der Hochbrücke/Vor dem Hannoverschen Tor/Marktstraße durchgeführt.
Im Kreisverkehrsplatz befindet sich mittig der Fahrbahn ein Abwasserschacht. Die Schachtabdeckung ist abgängig, sodass eine Ertüchtigung erforderlich ist.
Die Durchführung der Maßnahme erfolgt unter eine Einengung der Fahrbahn im Bereich des Kreisverkehrsplatzes (KVP), sowie einer Sperrung der Einfahrt in den KVP aus der Straße „Vor dem Hannoverschen Tor“. Weiterlesen