40 Jahre Otzer Woche

Kartoffelmarkt2024Der Bürgerverein „Otzer Vereine & Verbände e.V.“ veranstaltet vom 22. bis 29. September 2024 seine traditionelle Otzer Woche. Der Gründer und Organisator Carl Hunze hat inzwischen den „Staffelstab“ aus Altersgründen an Hans Jörg Fischer weitergegeben. Sein Team kann auf etwa 150 helfende Aktive zurückgreifen und hat somit wieder ein Dorffest nach bewährter Weise vorbereitet. Dazu sind jung und alt eingeladen. Die Besucher kommen jedes Jahr auch aus dem weiten Umfeld, um die Aktionen der rein ehrenamtlich arbeitenden Otzer zu erleben. Weiterlesen

Neues zum Verkehrsversuch in der Burgdorfer Marktstraße

Beendigung des Verkehrsversuchs in der Marktstraße unter Berücksichtigung verkehrsberuhigender Maßnahmen

Burgdorf. Am 28. Juni hat der Rat der Stadt Burgdorf dafür gestimmt, den laufenden Verkehrsversuch in der Marktstraße nicht wie vorgesehen bis zum 30. September aufrechtzuerhalten. Durch die Einbahnstraßenregelung konnte das Verkehrsaufkommen auf der Marktstraße zwar auf 4.800 Fahrzeuge pro Tag reduziert werden, sie führte aber zu einer immensen Verkehrserhöhung in den Nebenstraßen. Insofern konnte festgestellt werden, dass die Einbahnstraßenregelung nicht das geeignete Mittel für die Verkehrsberuhigung der Marktstraße ist. Es muss die gesamte Innenstadt im Zusammenhang betrachtet werden.

Weiterlesen

Natürlicher Schatten ist ein Körper und Klimaschutz  im eigenen Umfeld

Baeume spenden SchattenBurgdorf/Kreis. Aufheizung der Körpertemperatur über die für einen normalen Menschen von 36°C Temperatur (Körperkerntemperatur), bringt uns zum Schwitzen also der Körper kann gegen wirken, durch Abkühlung und die Haut kann dies durch schwitzen ausgleichen, dadurch verliert der menschliche Körper viel Flüssigkeit und Mineralsalze. Das macht die Natur von selbst! Weiterlesen

  „Wasser ist ihr Element“

Tauchergruppe der Freiw. Feuerwehr Burgdorf   ist seit 1964  “ Immer auf dem „Sprung der Zeit“

TaucherBurgdorf. Die Tauchergruppe der Freiwilligen Feuerwehr ist immer auf dem Sprung, wenn es gilt bei Unfällen am und im Wasser Hilfe zu leisten!

Dazu gehört das Suchen und Retten von Menschen, Tieren aus Notlagen, das Bergen von ertrunkenen Personen, das Bergen  von ins Wasser gestürzten Fahrzeugen und umweltgefährdenden  Stoffen und Gegenständen, der Schutz der Natur und die Beseitigung von Gefahrenstellen in allen Gewässern egal ob Natur oder Freibad, Fluss, Teich, See, Kanal, Behälter, Gebäude mit Tiefgarage usw. Rund um die Uhr erreichbar und freiwillig Tätig d.H. die Kameraden opfern ihre Freizeit und erhalten keine Bezahlung! Der Dienst am Nächsten ist Ehrensache! Weiterlesen

Wasserrettungszug – auf Abruf immer Einsatzbereit im Ehrenamt!

Taucherwagen BurgdorfLandkreis Burgdorf. Vom Brandschutz zur Hilfeleistung in allen Notlagen im und unter Wasser!

„Leben heißt kämpfen“ so steht es auf einem Foto in der Feuerwache Burgdorf, das gilt auch für das Ehrenamt der Freiwilligen Feuerwehren und Berufsfeuerwehren in ganz Deutschland und Weltweit!

Die ganze Welt wäre hilflos wenn es diese Feuerwehren vor Ort nicht geben würde, darauf baut alles auf, und verlässt und vertraut auf ihre Hilfe! Mitbürger wie Du und ich, können sich auf sie verlassen, wenn man sie braucht! Weiterlesen